INVITATION
05/07/
2022
Wir laden Sie herzlich zu unserem Event «A Glimpse into the Future» ein.
Was zeichnet die zukünftige Arbeitswelt eigentlich aus? Wie werden wir zusammenarbeiten? In klassischen Büros, in Hubs oder nur noch digital? Braucht es überhaupt noch klassische Arbeitsplätze, wenn wir uns im Metaverse treffen? Welche Wege gehen Global Player, welche Rolle spielen Blockchain-Technologien? Eins steht fest: Innovative Web3-Technologien werden unsere Interaktionen und damit unsere Zusammenarbeit und Geschäftsbeziehungen grundlegend verändern.
Inputs von Expert*innen.
Dienstag | 05/07/2022 | 14.00–17.00 Uhr
Gallery Lab | Thurgauerstrasse 119 | 8152 Opfikon
Dienstag | 05/07/2022
14.00 – 17.00 Uhr
Gallery Lab
Thurgauerstrasse 119
8152 Opfikon
Lassen Sie sich von renommierten Speakern inspirieren, erhalten Sie Einblick in disruptive Business-Cases, erleben Sie NFT-Kunst live und nehmen Sie Anregungen für Innovationen mit.
«The Gallery» – das erste Bürogebäude der Schweiz mit virtuellem Zwilling im Metaverse. Hier übernimmt Bandara: Die Agentur für Virtual und Augmented Reality setzt gewinnbringende VR-, AR- und 360-Grad-Inhalte für namhafte Unternehmen wie Zalando, Ikea und Samsung um. Im Gallery Lab macht Bandara digitalen Raum erlebbar und zeigt, welche Möglichkeiten sich hier eröffnen.
by Oibel1
Samora ist Künstler durch und durch. Als «Samurai» war er ein bekanntes Gesicht der Zürcher Rapszene. Seit 2010 widmet er sich unter dem Namen Oibel1 vollständig der Kunst und thematisiert in seinen Bildern Liebe, Leben und abstraktes Sein. Er gehört mit seinen digitalen Werken zu den führenden NFT-Künstler*innen der Schweiz.
Ausstellung
Bekannt aus
Satelleth ist eine Blockchain-basierte autonome Entität, die sich selbst besitzt, verwaltet und eigenständig mit ihrer Umwelt interagiert. Das Ziel ist, dass Satelleth einmal um die Welt reist – aber nicht in der Luft, sondern zum Beispiel als Beifahrerin in einem Auto. Als autonome Entität könnte sie diese Reise auch selbstständig organisieren – und bezahlen.
NFT-Kunst
Non-Fungible Tokens, Blockchain-Kunst, PFPs – sie sind in aller Munde. Wir zeigen, was hinter diesen Buzzwords steckt. In der Ausstellung sehen sie Werke diverser Künstler*innen, kuratiert von Oibel1.